Präventiver Wirtschaftsschutz - ein Erklärfilm.
Hier finden Sie Informationen zum präventiven Wirtschaftsschutz im Referat Prävention Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Für Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen ist der Sprechtest als Fließtext darunter dargestellt.
1. „Engineered in Germany“
2. das steht weltweit für Innovation und Qualität.
3. Das Know-how deutscher Unternehmen ist begehrt –
4. bei Konkurrenten
5. aber auch bei staatlichen Akteuren aus dem Ausland.
6. Diese nutzen nachrichtendienstliche Möglichkeiten,
7. um sich durch Spionage
8. und Sabotage
9. einen Vorteil im internationalen Wettbewerb zu verschaffen.
10. Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung schaffen immer neue Möglichkeiten für Attacken aller Art – und diese werden immer raffinierter.
11. Hinzu kommt: Auch der gewaltbereite Extremismus und Terrorismus machen vor der Wirtschaft nicht halt.
12. Sich vor diesen Gefahren zu schützen, stellt deutsche Unternehmen vor große Herausforderungen.
13. Sicherheitsmanagement und Knowhow-Schutz sind hierbei zwar Aufgabe der Unternehmen selbst.
14. Doch diese Aufgabe ist alleine kaum zu bewältigen.
15. Der Präventionsbereich des Bundesamtes für Verfassungsschutz unterstützt Unternehmen mit seiner Expertise.
16. Ob Mittelstand oder Großkonzern, ob Führungskräfte oder Sicherheitsverantwortliche:
17. Wir informieren adressatengerecht über unsere Analysen und Erkenntnisse.
18. Wir sensibilisieren Unternehmen für aktuelle Gefahren
19. und helfen ihnen, sich frühzeitig auf mögliche Angriffe einzustellen.
20. Gleichzeitig stehen wir Ihnen zur Seite, wenn es um die vertrauliche Beurteilung konkreter Vorfälle oder Verdachtsmomente geht.
21. Als Single Point of Contact ist unser "Referat Prävention" dabei zu jeder Zeit ansprechbar:
22. zielorientiert
23. auf Augenhöhe
24. und garantiert vertraulich.