GSB 7.0 Standardlösung

2. Hamburger Sicherheitsrechtstag am 23. September 2019

Sie sind herzlich zu dem 2. Hamburger Sicherheitsrechtstag am 23. September 2019 in den Großen Sitzungssaal des Polizeipräsidiums Hamburg eingeladen. Die Tagung wird von der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg mit der Forschungsstelle Europäisches und Deutsches Sicherheitsrecht (FEDS) und dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) veranstaltet. Das Thema lautet:

Nachwuchsgewinnung im Sicherheitssektor –
Strategische Perspektiven für Polizei und Sicherheitsgewerbe

Anfang 23.09.2019 10:00 Uhr
Ende 23.09.2019 16:00 Uhr


Die Nachwuchsgewinnung ist die zentrale Herausforderung für Polizei und Sicherheitsgewerbe. Wie viele Nachwuchskräfte stehen im Sicherheitssektor bis 2030 prognostisch zur Verfügung? Wieviel Spielraum bietet der Rechtsrahmen, um mehr Nachwuchs zu gewinnen? Wieviel Flexibilität lässt zum Beispiel das Verfassungsrecht? Ist das Beamtenrecht von Bund und Land reformbedürftig und wie steht es um die Neuregelung des Sicherheitsgewerberechts? Wie können strategische Perspektiven für die Polizei einerseits und das Sicherheitsgewerbe andererseits aussehen, um mehr Nachwuchs zu aktivieren? Welche Impulse kann dabei die Wissenschaft z.B. zu Anforderungsprofilen geben und welche Rolle kann die Digitalisierung spielen? Welche Praxiserfahrungen haben Polizei und Sicherheitsgewerbe gemacht und was kann man voneinander lernen? Namhafte Vertreter aus allen betroffenen Bereichen beleuchten dieses Thema wissenschaftlich und aus Sicht der Praxis.
Die Tagung findet am 23. September 2019 von 10.00 h bis 16.00 h im Polizeipräsidium Hamburg statt und ist kostenlos.

Anmelden können Sie sich per E-Mail (ak01-veranstaltungen@polizei.hamburg.de).
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm.

Adresse

Polizeipräsidium Hamburg
Großer Sitzungssaal
Bruno-Georges-Platz 1
22297 Hamburg, Hamburg
Logo BfV
Logo BKA
Logo BND
Logo BSI